Artikel 26.02.2017 Einladung DV CVP 60+ Schweiz Donnerstag, 06. April 2017, 14.00 Uhr im Bahnhofbuffet Olten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte aus der Einladung.
Artikel 18.11.2016 Das Erfolgsmodell Schweiz dank CVP politisch stärken Zwei hochkarätige Referate am Parteitag 2016 der Schweizerischen Vereinigung CVP60plus in Zug: über „Perspektiven der Schweiz und der CVP“ sprach Parteipräsident Dr. Gerhard Pfister und SRG-Generaldirektor Roger de Weck äusserte sich sehr prononciert über die „Medienrevolution und die SRG“. Zug – Aus allen Sprachregionen der Schweiz trafen sich am Freitag 18. November rund 130 Senioren […]
Artikel 18.11.2016 Suche nach dem Gleichgewicht als Grundlage Der Generaldirektor der SRG Roger de Weck spricht zum Thema Demokratie In seinem fundierten, staatsmännischen Referat zeigte Roger de Weck anlässlich des Parteitages der CVP 60+ Schweiz auf, welche Elemente und Voraussetzungen wichtig sind, damit das Zusammenleben von Gemeinschaften möglich und erfolgreich sein kann. Ganz zentral ist die fortwährende und ehrliche Suche nach dem Gleichgewicht […]
Artikel 18.11.2016 Brückenbauer nicht Sprengmeister! Der soziale und wirtschaftliche Wandel ist eine Konstante der heutigen Zeit. Er zeigt sich vornehmlich in der Individualiserung der Lebensführung, in der fortschreitenden Technisierung und Globalisierung, aber auch in der politischen Polarisierung. In solchen Veränderungen sind u.a. Kommunikation, Verlässlichkeit, Wettbewerbsfähigkeit, Offenheit für Neues, ohne das Bewährte gleich über Bord zu werfen, sehr gefragte Werte. An […]
Communiqué 01.11.2016 CVP60+ Parteitag vom 18. November 2016 Wir laden Sie herzlich zum Parteitag der CVP60+ Schweiz vom Freitag, 18.November 2016, ab 16.30 Uhr, in Zug ein (Programm, Anmeldetalon). Vorgängig um 15.10 Uhr findet eine fakultative Stadtführung
Artikel 15.01.2016 Jahresbericht 2015 CVP 60 + Schweiz Eidgenössische Parlamentswahlen CVP 60+ ist in den Kantonen VD, VS, SO, BE und ZH (zusammen mit JCVP) mit eigenen Listen zu den Nationalratswahlen angetreten. In praktisch allen Kantonen haben sich Mitglieder von 60 + sehr aktiv für die CVP – Listen eingesetzt. Delegiertenversammlung Frühjahr 2015 An der Delegiertenversammlung am 18. März konnten vier neue Vereinigungen […]
Artikel 19.03.2015 Jahresbericht CVP 60+ Schweiz 2014 Delegiertenversammlung Am 21. März trafen sich die Delegierten in Olten. Im Zentrum der statutarischen Geschäfte standen die Wahlen bzw. Wiederwahlen von Vorstand und Präsident. Wieder gewählt wurden Norbert Hochreutener (Präsident), Paul Thüring (Vizepräsident), Monique Goumaz, Patricia Giger und Rudolf Hofer. An Stelle der zurückgetretenen Anton Brülhart und Felix Walker würden Alois Hodel und August Holenstein […]
Artikel 20.02.2015 Ein klares Ja zur CVP-Familieninitiative Wenn ein Land langfristig überleben will, braucht es eine gute Mischung der verschiedenen Altersschichten. In der Schweiz haben wir allerdings zu wenig junge Leute und die Geburtenzahl ist zu gering. Die Folgen davon sind gravierend. Es braucht darum dringend eine stärkere Unterstützung der Familien. Der Mangel an jungen Arbeitskräften wirkt sich in der Wirtschaft negativ […]
Medienmitteilung 08.12.2014 JCVP und CVP 60+ Kanton Luzern – Öffentliche Tagung über «Der gläserne Patient» Das elektronische Patientendossier – eine Herkulesaufgabe Auf dem Weg zu besseren Daten und mehr Sicherheit Prävention und medizinische Hilfe können wesentlich verbessert werden, wenn die neuen Möglichkeiten der Informationstechnologie flächendeckend genutzt werden. Diese Feststellung wurde an einer CVP-Tagung im GZI-Nottwil von allen Fachbereichen bestätigt. Es geht um die Forderung nach einem «elektronischen Patientendossier». ...