CVP 60+ Schweiz
  • Aktuelles
    • Back
    • Abstimmung
    • Politische Themen
    • Wahlen
    • leserbriefe
    • News
  • Themen
  • Anlässe CVP60+
    • Back
    • CVP60+ Schweiz
    • CVP60+ Kantone
  • über uns
    • Back
    • Leitbild der CVP60+ Schweiz
    • Vorstand
    • Revisoren
    • Kantonalvereinigungen
    • Sonstige Mandate
  • CVP60+ Gremien
    • Back
    • Parteitag
    • Delegiertenversammlung
  • Service
    • Back
    • Spenden
    • Veränderungen

  • Startseite
  • Medien
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Deutsch
    • Français
CVP 60+ Schweiz
  • Startseite
  • Medien
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Deutsch
    • Français
  • Aktuelles
    • Abstimmung
    • Politische Themen
    • Wahlen
    • leserbriefe
    • News
  • Themen
  • Anlässe CVP60+
    • CVP60+ Schweiz
    • CVP60+ Kantone
  • über uns
    • Leitbild der CVP60+ Schweiz
    • Vorstand
    • Revisoren
    • Kantonalvereinigungen
    • Sonstige Mandate
  • CVP60+ Gremien
    • Parteitag
    • Delegiertenversammlung
  • Service
    • Spenden
    • Veränderungen
  • CVP 60+ Schweiz

  • Artikel 13.04.2018

    Krankenkassen-Initiative der CVP fordert Prämien dürfen nicht stärker steigen als Löhne

    Die CVP fordert im Text ihrer neuen Volksinitiative «Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen» eine Intensiv-Therapie gegen das stark steigende Kostenfieber. Sie sieht sogar Notoperationen vor, wenn der Verfassungsartikel zwei Jahre nach seiner Annahme keine Wirkung zeigt. Andrea Willimann       Der Text der CVP-Volksinitiative «Für die tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen», […]

  • Communiqué 04.04.2018

    CVP Zug trauert um Pirmin Frei

    In der Blüte seiner Schaffenskraft hat der Tod uns Pirmin Frei entrissen. Zug verliert eine grosse und weit über die Parteigrenze hinaus anerkannte Persönlichkeit. Erste politische Akzente setzte Pirmin Frei als Präsident der Arbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Gesellschaft (AWG), die er mit seinen markigen Eröffnungsvoten über Jahre prägte und deren Gesicht er war. Dieses Engagement und […]

  • Artikel 26.03.2018

    CVP – auf der Suche nach dem Mass der Mitte (Video)

    Die CVP mag auf nationaler Ebene unter Wählerschwund leiden, im Kräftefeld der Schweizer Politik bleibt sie eine Schlüsselgrösse. In «NZZ Standpunkte» formuliert CVP-Präsident Gerhard Pfister Perspektiven und Positionen. Video ………

  • Communiqué 09.02.2018

    #NEINzuNoBillag. Wir halten die Schweiz zusammen!

    Sehr geehrte Damen und Herren Liebe Parteifreundinnen und Parteifreunde Die No Billag-Initiative ist ein frontaler Angriff auf den öffentlichen Rundfunk und die Schweizer Medienvielfalt. Gerade in der Schweiz sind wir für das Funktionieren unserer direkten Demokratie auf unabhängige und umfassende Informationen angewiesen. Die Initiative will den Staat völlig aus dieser Verantwortung entlassen und die Medienlandschaft […]

  • Artikel 03.01.2018

    Der Richter und sein Parteibuch

    Garantiert der Parteienproporz bei Richterwahlen die Unabhängigkeit der Justiz - oder gefährdet er sie?  weiter lesen ........ NZZ vom 28.12.2017 Seite 11

  • Artikel 01.11.2017

    Die CVP zeigt Zähne

    Keine Partei verliert so viele Wähler wie die Christlichdemokraten

  • Artikel 26.10.2017

    2017.10.26 Die SVP fährt eine klare Abschottungspolitik, die wir nicht teilen können

    In der EU-Politik sind sie sich einig: Eine Lösung der institutionellen Fragen braucht es gemäss FDP-Präsidentin Gössi und CVP-Präsident Pfister im Moment nicht. (Bild: Selina Haberland / NZZ) Bericht NZZ: Heidi Gmür, Michael Schoenenberger 26.10.2017, 05:30 Uhr     Nach dem Nein zur Rentenreform beginnt quasi die Stunde null. Raufen sich CVP und FDP zusammen für eine […]

  • Artikel 18.10.2017

    CVP-Chef Pfister über den Chef der österreichischen Schwesterpartei

    (kopiert aus der Tageszeitung „Blick“ vom 18. Oktober 2017)   «Kurz ist kein Rechtspopulist» BERN – In Österreich feierte ÖVP-Chef Sebastian Kurz (31) einen grossen Wahlerfolg. Über den Sieg der Schwesterpartei freut sich auch CVP-Chef Gerhard Pfister (55), doch auf einen Rechtskurs will er deswegen nicht einschwenken.   CVP-Parteichef Gerhard Pfister will nicht weiter nach […]

  • Artikel 27.06.2017

    Der knallharte Zweifler – Wie tickt der CVP-Chef wirklich?

    Eine Reportage von Michael Perricone   Er wisse nicht, wo Gott hockt – und überhaupt: Auf einer Glaubensskala von eins bis zehn gibt er Gott bloss eine fünf. Das Porträt über CVP-Präsident Gerhard Pfister fördert überraschend zu Tage: So sicher, wie man meinen könnte, ist sich der oberste Christdemokrat seiner Sache nicht. Zur Reportage Zur […]

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

News CVP Schweiz

  • RSS-Feed 13.01.2021

    Vereinfachung der Härtefallregelung allein reicht nicht

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat die Massnahmen gegen die Covid-19-Pandemie wie angekündigt weiter verlängert und verschärft. Die CVP unterstützt diese Verschärfungen, die leider notwendig sind, da die Fallzahlen immer noch besorgniserregend hoch sind und die neu auftretenden Virus-Mutationen eine erhöhte Ansteckungsgefahr mit sich bringen. Die CVP begrüsst insbesondere, dass der Bundesrat die Härtefallregelung stark vereinfacht, damit die finanziellen Hilfen für die betroffenen Branchen nun rasch und unbürokratisch erfolgen können. Die CVP hat bereits letzte Woche die Wiedereinführung des Covid-Kreditprogramms gefordert und versteht nicht, dass der Bundesrat dieses bewährte Instrument nicht sofort wieder einführen will.

    CVP Schweiz
  • RSS-Feed 06.01.2021

    Weitere Massnahmen leider nötig- ebenso weitere wirtschaftliche Hilfe jetzt dringend angezeigt

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat angesichts der immer noch besorgniserregend hohen Fallzahlen die Ausnahmeregelungen für die Kantone beendet. Die CVP unterstützt diesen Schritt und auch weitere Einschränkungen, die der Bundesrat bereits nächste Woche beschliessen könnte. Gleichzeitig betont die CVP noch einmal, dass dann auch die entsprechende finanzielle Unterstützung für alle betroffenen Branchen rasch und unkompliziert fliessen muss.

    CVP Schweiz
  • RSS-Feed 18.12.2020

    Der Bundesrat übernimmt Verantwortung

    An seiner heutigen Sitzung hat der Bundesrat angesichts der wieder stärkeren Ausbreitung des Coronavirus und den hohen Fallzahlen die Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus erneut verschärft. Die aktuelle Situation erfordert von uns allen noch einmal Eigenverantwortung und gesellschaftliche Solidarität. Niemand mutet der Schweiz gerne schwierige Massnahmen zu. Die CVP vertraut dem Bundesrat und den Kantonsregierungen, die hier in der Verantwortung stehen und keine einfachen Entscheidungen zu treffen haben.

    CVP Schweiz

Further Links

  • Spenden

    Die CVP60+ Schweiz bietet Ihnen die Möglichkeit, die Vereinigung mit einer Spende zu unterstützen.

    Jetzt spenden
  • Datenschutz
  • Nutzungshinweise

CVP 60+ Schweiz 2021

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

  • deDeutsch
  • frFrançais (Französisch)